Seit meiner Kindheit begleiten mich Hunde, doch mein Hund Zuko hat mein Leben besonders geprägt. Eine besonders wichtige Rolle spielt er bis heute: Trotz eines schwierigen Starts ins Leben war er von Anfang an verschmust und verspielt – doch an der Leine überforderte mich sein Verhalten, da er stark auf andere Hunde reagierte. Durch das Training mit positiver Verstärkung konnten wir gemeinsam lernen, entspannter mit Begegnungen umzugehen. Zuko zeigt mir jeden Tag aufs Neue, wie wirksam und wertvoll gewaltfreies Training ist.

Diese Erfahrung hat in mir den Wunsch geweckt, noch mehr über Hundeverhalten zu lernen. Deshalb habe ich an der ATN-Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining meine Ausbildung absolviert und 2023 meine Qualifikation als Hundetrainerin abgeschlossen. Heute begleite ich mit Freude andere Menschen und ihre Hunde auf ihrem Weg – gewaltfrei, respektvoll und mit viel Herz.

Auch in meiner Rolle als Mutter eines wunderbaren Kindes sammle ich täglich neue Erfahrungen im Zusammenleben von Hunden und Kindern. Dieses Wissen möchte ich weitergeben, um Familien dabei zu unterstützen, ein harmonisches Miteinander zu gestalten.

Philosophie

Bei Happy Hounds unterstütze ich dich dabei, eine vertrauensvolle und harmonische Beziehung zu deinem Hund aufzubauen. Mein Training basiert ausschließlich auf positiver Verstärkung und gewaltfreien Methoden – wissenschaftlich fundiert, respektvoll und effektiv.

Ich vermittle dir das Wissen und die Werkzeuge, um die Signale deines Hundes richtig zu verstehen und klar zu kommunizieren. So entsteht ein Training, das das Wohlbefinden deines Hundes fördert, sein Selbstvertrauen stärkt und eure Bindung vertieft.

Mein Ziel ist es, dich auf dem Weg zu einem ausgeglichenen, zufriedenen und zuverlässigen Begleiter kompetent zu begleiten.

Rebecca & Zuko

zert. Hundetrainerin ATN und NHB Fachperson

In Ausbildung zur Hunde Verhaltensberaterin

Mitglied der Initiative für gewaltfreies Hundetraining, Fairplay mit Hund & Internationaler Berufsverband der Hundetrainer:innen und Hundeunternehmer:innen (IBH) e.V.

Eine Person kniet neben einem Hund auf einem Waldweg vor einem steinernen Torbogen.
Hund im Schnee mit einem blauen Mantel, orangefarbene Leine im Hintergrund.

Ausbildung & Qualifikationen

Qualifikationen:

  • Januar 2025: in Ausbildung zur Hunde Verhaltensberaterin ATN

  • November 2023: NHB Fachperson

  • November 2023: Abschluss der Hundetrainer Ausbildung bei der ATN

  • April 2023: Abschluss der Hundewissenschaften bei der ATN

  • December 2015: Bachelor of Arts Psychologie (Schwerpunkt Bildung & Erziehung), The Pennsylvania State University

Weiterbildung:

  • 2025 Medical Training: Körperpflege und Tierarztbesuche entspannt meistern Teil 1-3 - Anna Oblasser-Mirtl und Barbara Glatz

  • 2025 Erste Hilfe Hund - Katja Krauß

  • 2024 Trennungsstress - Aggressionsverhalten - Medical Training - Chirag Patel

  • 2024 Training von Höflichkeit und Selbstkontrolle mit dem Hund - Stephan Gronostay

  • 2024 Spay/Neuter of Dogs: What every dog trainer should know - Dr. Daniela Zurr

  • 2024 Kind und Hund: Prävention von Beissvorfällen Teil 1&2 - Aurea Verebes

  • 2024 Trennungsstress 2.0 Teil 1-3 - Dr. Ute Blaschke-Berthold

  • 2024 Separation Anxiety in Dogs - Malena DeMartini-Price

  • 2023 Distanz-Emotions-Training - Bina Lunzer

  • 2022 Die grössten Mythen & Fakten in der Hundeernährung - Jessica Lepa

  • 2022 Angst & Tierschutzhunde - Marco Iten

  • 2022 Stress und Tiere - Online Kongress

  • 2022 Do as I Do: Training durch soziales Lernen - Helge Becker

  • 2022 Too Hot to Handle: Understanding and  Working with the "Reactive" Dog - Dr. Christopher Pachel

  • 2022 Kind und Hund - Christine Kompatsch

Seminare: 

  • 2023 Übungen selbständig anleiten - Irène Julius

  • 2023 Trick & Beschäftigung 2 - Sandra Burri

  • 2023 Tier im Recht - Alexandra Spring

  • 2023 Planung und Aufbau des Trainings von Kursen - Irène Julius

  • 2022 Tricks & Beschäftigung 1 - Sandra Burri

  • 2022 Kommunikation mit Kunden - Dorothée Schneider

  • 2022 Verhaltenstraining 2: Jagdverhalten - Rebekka Legenstein

  • 2022 Verhaltenstraining 1: Mit dem Hund unterwegs - André Känel

  • 2022 Lernen & Erziehung 3 - André Känel

  • 2022 Ontogenese 2 - Irène Julius

  • 2022 Lernen & Erziehung 2: Übungen mit dem Hund - André Känel

  • 2022 Ontogenese 1 : Umgang mit Welpen - Irène Julius

  • 2022 Lernen & Erziehung 1: Übungen mit dem Hund - André Känel

  • 2022 Ausdrucksverhalten - Gerrit Stephan

Logo mit Schriftzug "GEPRÜFTES MITGLIED IM" über einer Grafik eines blauen menschlichen Symbols neben einem braunen Hundekopf und dem Text "ibh".
Logo der "Initiative für gewaltfreies Hundetraining" mit der Website-Adresse www.gewaltfreies-hundetraining.ch. Es zeigt das Profil eines Hundes in einer kreisförmigen Umrandung.