Angebote

  • Ab CHF 45.- pro Stunde

    Weitere Informationen zum NHB findest Du hier.

    Vorbereitung für die Praxisprüfung:

    Dieser Kurs richtet sich an Hundehalterinnen- und halter, die sich für die NHB Prüfung vorbereiten möchten. Das Ziel des Kurses ist ein sicherer Umgang im Alltag und die Verstärkung der Bindung zwischen Mensch und Hund. Im Kurs werden die genauen Prüfungskriterien gezielt geübt. Kunden haben auch die Möglichkeit, die Praxisprüfung direkt bei uns abzulegen.

    Termine Herbst 2025:

    jeweils Samstags, 13-14 Uhr: 18.10. / 25.10. / 01.11. / 08.11. / 15.11. / 29.11. / 06.12. / 20.12. / 10.01.26 / 17.01.26

    Ort: Dové Baumschule, Luzern / Ebikon (in Kooperation mit der Hundeschule Punkt Hund)

    Kosten: CHF 450.- für 10 Lektionen

    Dieser Kurs kann auch in Einzellektionen gebucht werden. Der Preis für ein Einzeltraining beträgt CHF 90.- pro Stunde.

  • CHF 90.- pro Einzelstunde

    Dein Junghund freut sich darauf, seine Umwelt zu entdecken und braucht deine Hilfe, da er jeden Tag neuen Herausforderungen gegenübersteht. Das Ziel beim Welpen & Junghunde Training ist es, dir und deinem Hund vielfältige Werkzeuge zur Bewältigung alltäglicher Situationen an die Hand zu geben, um eine glückliche, lebenslange Beziehung zu fördern. Dieser Kurs ist für Hunde bis  24 Lebensmonaten geeignet.

    Welpen und Junghundetraining besteht aus 6 Einzelstunden, mit Schwerpunkt auf:

    • Entspannung

    • Das Selbstvertrauen deines Hundes in neuen Situationen

    • Wie man erwünschtes Verhalten fördern

    • Das Ausdrucksverhalten lesen zu können

    • ...und viel mehr!


    Im Preis sind schriftliches Feedback und Handouts enthalten.

  • CHF 90.- pro Einzelstunde

    Hast du ein spezifisches Bedürfnis, das du mit deinem Hund angehen möchtest? Im Einzeltraining gehen wir nicht nur an deine Bedürfnisse, sondern auch auf Möglichkeiten, deinen Hund vielfältig zu fordern und fördern, (wie Nasenarbeit und andere Spiele), zu beschäftigen und damit fröhlich und nachhaltig motiviert zu stimmen. Das Ziel ist die Verbesserung deiner Kommunikation mit dem Hund in alltäglichen Situationen für eine glücklichere Beziehung zwischen dir und deinem Fellbaby. Zu den häufigsten Themen gehören:

    • schwierigkeiten bei der Pflege oder medizinischen Behandlungen

    • unerwünschte Reaktionen auf andere Hunde, Kinder, oder Menschen (z.B. bellen, anspringen, schnappen)

    • Jagdverhalten

    • schwierigkeiten beim Alleinesein

    • Ressourcenverteidigung

    • Gewöhnung an das neue Zuhause

    • Menschen, die Angst vor Hunden haben

    Einzeltraining bietet auch individuelle Unterrichtspläne sowie Videoanalysen und ein schriftliches Feedback jeder Sitzung.

  • CHF 30.- pro Team

    Ein Social Walk ist eine grossartige Möglichkeit, die Sozialverträglichkeit deines Hundes in einer sicheren und strukturierten Umgebung zu verbessern. Durch das Einhalten eines sicheren und komfortablen Abstands zu anderen Hunden fördern Social Walks positive indirekte Interaktionen mit Hunden unterschiedlichen Alters, verschiedener Grössen und Rassen.

    Die Social Walks finden in Ebikon statt. Der Umgang mit einem Markersignal soll vertraut sein.

    Termine:

    • Sonntag, 28.09. um 13 Uhr

    • Sonntag, 12.10. um 13 Uhr

  • CHF 30.- pro Team / Dové Baumschule, Ebikon

    Begegnungstrainings werden zusammen mit der Hundeschule Punkt Hund / Gabriela Fuchs angeboten. Ziel der Begegnungstrainings ist es, dem Hund Zeit zu geben, sich in Hundebegegnungen selbst zu regulieren und ihm dort Unterstützung anzubieten, wo sie nötig ist. Dabei fragen wir vom Hund kein spezifisches Verhalten ab, sondern nehmen den Druck aus der Situation, um ihm zu ermöglichen, in eine freundliche Kommunikation zu kommen.

    Termine:

    • Freitag, 3.10. um 11 Uhr

    • Samstag, 4.10. um 11 Uhr

Ein Hund mit einem Geschirr läuft auf einer grünen Wiese in einem Park. Im Hintergrund ist ein großes Gebäude und Bäume sichtbar.

Kontakt